Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (2024)

Aktualisiert von Burak, 03/05/2024

Die bestbewerteten Tickets für Wien entdecken

In Wien gibt es mehr als 35 Einkaufszentren.

Internationale Labels sind dort ebenso vertreten wie bekannte regionale Marken und exklusive Boutiquen.

In Restaurants, Bistros und Cafés können sich die Besucher/innen bei einer Shoppingpause entspannen.

Hier ist eine Auswahl der bekanntesten und größten Einkaufszentren in Wien.

Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der entsprechenden Webseite; sonntags sind die Einkaufszentren in Wien generell geschlossen.

Weitere empfohlene Artikel:

  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Wien
  • Empfohlene Hotels in Wien
  • Schlösser in Wien
  • Beste Restaurants in Wien
  • Einkaufen in Wien
  • Öffentlicher Verkehr in Wien

Inhaltsverzeichnis

1. Shopping City Süd

2. The Mall – Wien Mitte

3. Gerngross

4. Donau Zetrum

5. Hauptbahnhof - BahnhofCity

6. Westbahnhof - Bahnhof City

7. Designer-Outlet Parndorf

8. Lugner City

9. Das Columbus Center

10. Shopping-Center Nord

Karte mit Standorten

1. Shopping City Süd

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (4)

Etwas außerhalb von Wien in Vösendorf liegt das größte Einkaufszentrum Österreichs,mit 330 Geschäften ist das SCS sogar eines der größten Shoppingcenter in Europa. Dem Besucher bietet sich eine Mischung aus den Filialen bekannter Ketten wie beispielsweise Pull&Bear, Hollister, Footlocker, Jack Wolfskin, Lacoste Blue Tomato, Peek&Cloppenburg, UCI oder Primark sowie kleinerer Boutiquen an.

Das Ikea im SCS nimmt fast ein Fünftel des gesamten Areals ein. Zahlreiche Restaurants und Imbisse im SCS laden zum Pausieren ein, egal ob Pasta, Pizza oder Sushi, ob Take-Away oder gemütliches Lokal, hier ist alles zu finden.

Nach dem Shoppen kann man sich einen der neuesten Blockbuster im UCI-Kino des SCS ansehen.

  • Anfahrt: Das Shopping-Center City Süd bietet Shuttle-Busse für den Transferin die Innenstadt an, für VIP Kunden stehen Car2go zur Verfügung, wer möchte, benutzt den Uber-Service.

2. The Mall – Wien Mitte

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (5)

Direkt in der City liegt das Einkaufszentrum The Mall, das mit über 50 Geschäftendas größte Shoppingcenter mitten im Herzen von Wien ist. Seine moderne Architektur steht im Dialog mit dem historischen Wien der Umgebung.

Viele internationale Markengeschäfte laden hier zum Bummeln ein, so findet man beispielsweise David Jones, Hutchison, H&M, Swarovski, Deichmann, Douglas, The Body Shop und viele mehr. Auch der Media Markt ist mit einer Filiale vertreten. Lebensmittel bekommt man bei Interspar, der Interspar Pronto hat sogar sonntags geöffnet.

Wer Hunger hat, dem bieten diverse Restaurants und Cafés Möglichkeiten zum Ausruhen, McDonalds ist ebenso vertreten wie ein Sushi-Lokal, Vapiano, HENRY-The Art of Living sowie eine Saftbar von Rauch.

  • Anfahrt: The Mall gehört zum Stadtteil Wien Mitte und liegt direkt bei der gleichnamigen U-Bahnstation. Nur ein paar Gehminuten entfernt befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Stadtpark, die Karlskirche und die Oper.

3. Gerngross

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (6)

Anders als der Name vermuten lässt ist Gerngross ein eher kleines Einkaufszentrum in der Mariahilferstraße. Auf fünf Etagen verteilt findet man unter anderem Billy Jeans, Wolford, Zara, Esprit, Tom Tailor Betty Barclay Bandolera und viele mehr. Im Erdgeschoss ist ein Merkur Supermarkt.

Der Elektromarkt Saturn belegt den gesamten vierten Stock sowie einen Teil des fünften. In der fünften Etage befindet sich auch der Food-Court. Besonders erwähnenswert ist hier das japanische Restaurant Akakiko. Die Dachterrasse von Gerngross bietet im Sommer einen Panoramablick auf die Stadt.

Die Restaurants und Bars in der fünften Etage sind über einen separaten Aufzug zu erreichen und damit auchaußerhalb der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums zugänglich. Seit Februar 2020 hat die Galerie BURN-IN im Gerngross eröffnet. Dort wird zeitgenössische Kunst ausgestellt.

  • Anfahrt: Es besteht direkte Anbindung an die U-Bahnstation Neubaugasse, von der aus das Untergeschoss von Gerngross direkt erreicht werden kann. Viele Sehenswürdigkeiten und Kultureinrichtungen wie das Museumsquartier liegen ganz in der Nähe.

4. Donau Zetrum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren

Weitere Informationen

260 Geschäfte verteilen sich auf das Zentrum. Das Angebot ist umfassend, so findet man hier Hollister, Superdry, Pull&Bear und die Kosmetikmarke KIKO; diese Marken sind sonst nirgendwo in Wien zu finden. Auch der einzige GAP-Shop von ganz Österreich sowie der einzige Shop der französisch-russischen Teemarke KUSMI Tea ist in Donaucity zu Hause.

Der „Kitchen“ genannte Gastronomiebereich in der 1. Ebene hat mit über 55 Restaurants, Cafés und Lokalen für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Auf der 3. Ebene ist der Kinderclub „Paletti“ angesiedelt, in dem Kinder ab 2 Jahren spielen können, während Sie einkaufen. Das modern ausgestattete Cineplexx mit 13 Kinosälen bietet Unterhaltung für Gros und Klein.

  • Anfahrt: Zu erreichen ist das Donau Zentrum mit der U1 über die Haltestelle Kagran. Die Fahrt dauert vom Stephansplatz aus etwa 20 Minuten. Wer Lust hat, kann den Donaupark mit dem Donauturm besuchen, er liegt Richtung Stadtmitte eine U-Bahnstation entfernt.

5. Hauptbahnhof - BahnhofCity

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (7)

In der Bahnhofshalle desHauptbahnhofs befindet sich unter den Gleisen das Einkaufszentrum BahnhofCity. Das Zentrum wurde im Oktober 2014 neu eröffnet. Die Geschäfte verteilen sich auf zwei Ebenen. Auf 20.000 m2 werden internationale Marken wie Deichmann, Intimissimi, Manner, Tom&Nike und viele mehr angeboten. Ein Interspar Supermarkt ist ebenfalls vorhanden.

Im Food-Court laden zahlreiche Cafés, Bäckereien und Restaurants zum Verweilen ein. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ideal, es gibt zahlreiche Verbindungen in die Innenstadt.

  • Anfahrt: Mit der S7 sind Sie in wenigen Minuten in Wien Mitte oder Wien Praterstern. Beides sind wichtige Verkehrsknotenpunkte in Wien und bieten Umsteigemöglichkeiten in das Wiener S- und U-Bahnnetz bestehen.

6. Westbahnhof - Bahnhof City

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (8)

Das Einkaufszentrum am Westbahnhof liegt am Ende der längsten Einkaufsstraße in Wien,der Mariahilferstraße. Es ist in das Gebäude des Westbahnhofs, dessen historische Bahnhofshalle 1858 erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht, eingegliedert.

Internationale Marken werden in 90 Geschäften angeboten, die über 3 Ebenen verteilt sind. Von Mode und Schmuck, Kosmetik und Schuhe bis hin zu Technik ist hier alles vertreten.

So findet man hier unter anderem Filialen von Deichmann, Cyberport, DM, Merkur, Thalia, Orsay, Tom Tailor. In Press&More gibt es aktuelle Zeitungen und Zeitschriften, Lebensmittel findet man unter anderem bei Biba.

Im gesamten Foodcourtund im Obergeschoss auf der Ebene E1 steht den Besuchern kostenloses WiFi zur Verfügung. Das Shoppingcenter ist beliebt durch seine Nähe zur Mariahilferstraße, die nur einen Katzensprung entfernt ist und eine der belebtesten Einkaufsstraßen Wiens ist.

  • Anfahrt: Erreichbar ist das Shoppingcenter über die U-Bahnhaltestelle Westbahnhof.

7. Designer-Outlet Parndorf

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (9)

Parndorf ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See im Burgenland mit circa 5.000 Einwohnern. Das Designer Outlet Center ist das erste Factory Outlet Center Österreichs.

Es wurde 1998 mit ursprünglich 30 Geschäften eröffnet. Inzwischen befinden sich hier über 160 Anbieter auf 36.500 m2 Ladenfläche, die Markenkleidung und reduzierte Designer-Mode anbieten. Von Prada, Burberry, Armani, Bally und Gucci über Nike, Adidas, New Balance und Puma bis hin zu Guess, Diesel, Desigual, Rituals, L’Oreal und vielen mehr findet man hier internationale Marken und Mode zum Sonderpreis.

Wer Hunger bekommt, kann unter anderem im Burger King, bei Wagamama und in der Nordsee essen oder einfach nur einen Kaffee bei Starbucks oder im Sacher Café trinken.

Anfahrt:

  • Shuttlebus: Vor der Oper in Wien fährt ein Shuttlebus nach Parndorf. Die Fahrt dauert circa eine Stunde und kostet 15, -- Euro pro Person (Hin-und Rückfahrt). Die erforderlicher Online-Reservierung können Sie hier vornehmen.
  • Auto: Das Parndorf Outlet Center liegt 2,5 Kilometer südlich vom Ortskern Parndorf entfernt auf freiem Feld, die genaue Adresse lautet: Gewerbestraße 4, 7111 Parndorf

8. Lugner City

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (10)

Lugner City mit dem integrierten Ärztehaus liegt am Wiener Gürtel in der Nähe der Mariahilferstraße und dem Westbahnhof.

Erbaut wurde Lugner City 1990 von dem bekannten österreichischen Geschäftsmann und Reality TV Star Richard Siegfried Lugner. Seit 1992 lässt er sich jedes Jahr von einem anderen prominenten Gast zum Wiener Opernball begleiten, Iwana Trump, Sophia Loren, Pamela Anderson, Dieter Bohlen, Roger Moore und Ornella Muti sind nur einige der berühmten Namen.

Die zahlreichen Geschäfte in Lugner City haben ein vielfältiges Angebot an internationalen Marken. Neben Drogeriemärkten wie DM und Mueller findet man hier Filialen von Ulla Popken, Orsay, H&M, Dressmann, C&A, Deichmann, Humanic, Libro, Blue Cat und viele mehr. Lebensmittel gibt es unter anderem bei Anka, Bila, Merkur und Wurstico.

Wenn Sie Hunger bekommen, gehen Sie in eines der zahlreichen Restaurants in Lugner City oder schauen Sie schnell bei Burger King, KFC oder Subway vorbei.

Auf der Showbühne in der Lugner City gibt es immer wieder andere Veranstaltungen, jeden Dienstag steht zum Beispiel das Kasperl-Theater am Programm. Wer genug eingekauft hat, kann sich auch im Kinokomplex in einem der 13 Kinosäle einen Film ansehen.

  • Anfahrt: Erreichen können Sie Lugner City mit der U-Bahnlinie U6, Haltestelle Burggasse.

9. Das Columbus Center

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (11)

Das Columbus Center ist ein kleines, aber sehr beliebtes Shopping-Center im 10. Bezirk in Wien. Es liegt an der Favoritenstraße und seine Geschäfte sind auf die Bedürfnisse der vermehrt multikulturellen Bewohner des Viertels bestens eingestellt.

Eine breite Palette an unterschiedlichen Produkten wird angeboten, von trendigen Outfits bis hin zu allem, was Sie für das Abendessen brauchen. Geschäfte wie Merkur, S-Oliver, Mango, Palmers, Libro, Ernsting’s Family und viele mehr sind hier vertreten.

Eine Saturn-Filiale sowie eine Niederlassung des „Dänischen Bettenlagers“ machen das Angebot komplett. Wer Hunger bekommt, kann sich in einem der vielen Cafés ausruhen oder aber auch Sushi genießen.

  • Anfahrt: Zu erreichen ist das Columbus Center mit der U-Bahnlinie U1, Haltestelle Keplerplatz (Ausgang Raaber Bahn Gasse). Mit der U1 kommen Sie bequem wieder ins Zentrum und haben Verbindung zum gesamten U-Bahnnetz.

10. Shopping-Center Nord

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (12)

Wenn Sie ohne Hektik einkaufen möchten, sind Sie im Shopping-Center Nord genau richtig. Vom Zentrumcirca 45 Minuten entfernt liegt das SCN in Floridsdorf. Es punktet mit einem ausgewogenen Branchenmix, neben Drogeriemärkten wie BIPA oder DM gibt es hier Filialen von Bonita, Jones, Garry Weber, Intersport und viele mehr, Lebensmitteln finden Sie im Merkur Markt.

Wer vom Einkaufen müde ist, kann sich in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés ausruhen und beispielsweise bei Taco mexikanisch essen oder sich bei Scala eine Pizza bestellen.

Im FitInn Studio können Sie die Kalorien wieder abtrainieren.
Der Hollywood Megaplex mit 8 Kinosälen bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Wer gerne Paintball spielt, sollte einen Besuch in der Moon Paintballhalle nicht versäumen. Sie befindet sich direkt gegenüber von dem SCN und hat einen abwechslungsreichen Parcours.

  • Anfahrt: Erreichen können Sie das Shopping-Center Nord mit der S-Bahnlinie S3, Haltestelle Brünner Straße.

Karte mit Standorten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren

Weitere Informationen

Verwandte Artikel:

10 besten Einkaufsstraßen in Wien [mit Karte]

22 ausgewählte Restaurants in Wien [mit Karte]

16 Must-Have Souvenirs aus Wien: Was und wo kaufen

Die bestbewerteten Tickets für Wien entdecken

Top 10 Einkaufszentren in Wien [Shopping Center bis Outlet] (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Msgr. Refugio Daniel

Last Updated:

Views: 6227

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Refugio Daniel

Birthday: 1999-09-15

Address: 8416 Beatty Center, Derekfort, VA 72092-0500

Phone: +6838967160603

Job: Mining Executive

Hobby: Woodworking, Knitting, Fishing, Coffee roasting, Kayaking, Horseback riding, Kite flying

Introduction: My name is Msgr. Refugio Daniel, I am a fine, precious, encouraging, calm, glamorous, vivacious, friendly person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.